Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Diese Website wird bei Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Hetzner gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hetzner finden Sie hier:
Diese Website nutzt Swetrix, einen datenschutzfreundlichen Webanalyse-Dienst. Swetrix wird verwendet, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
Erhobene Daten:
Wichtig:
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Swetrix ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung unseres Angebots.
Weitere Informationen zu Swetrix finden Sie unter: https://swetrix.com/privacy
Für die Online-Terminvereinbarung stellen wir Ihnen auf unserer Website ein Buchungstool des Anbieters Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA) zur Verfügung. Wenn Sie einen Termin auswählen, werden die dort abgefragten Angaben – etwa Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und der gewünschte Zeitpunkt – erfasst und von Calendly verarbeitet, um den Termin zu organisieren und vorzubereiten.
Diese Informationen werden auf den Servern von Calendly gespeichert; die Datenschutzhinweise des Dienstes finden Sie unter https://calendly.com/de/pages/privacy. Ihre Daten bewahren wir nur so lange auf, wie dies für die Terminabwicklung nötig ist oder bis Sie einer weiteren Speicherung widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Die Verarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer einfachen und effizienten Terminplanung haben; sofern wir Sie um Einwilligung bitten, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt unter Verwendung der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://calendly.com/pages/dpa.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jens Neuhaus
Kaiserdamm 7
14057 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 176 10220362
E-Mail: hey@jensneuhaus.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Sie haben jederzeit das Recht:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Adresse.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
Stand: 13. November 2025